

Eine neue Klasse von Fotodokumentation – mit KI-Unterstützung
OpenSpace ist ein Pionier der automatisierten Aufnahme und Zuordnung von 360°-Dokumentationsfotos für Bauprojekte. Unser Tool ist die schnellste, benutzerfreundlichste und fortschrittlichste Lösung, die es derzeit auf dem Markt gibt. Das können wir belegen.
Die OpenSpace-Plattform
-
Erfassung und Dokumentation
Ihres Projekts in wenigen Minuten -
Verarbeitung durch die OpenSpace
Vision Engine und sichere Speicherung -
Einfache, interaktive Anzeige
und KI-Tools

Erfassen Sie Ihre gesamte Baustelle in einem Rundgang
Dokumentieren Sie Ihr Projekt so schnell und einfach wie nie – in Minuten, nicht in Stunden.
Vollautomatisch und blitzschnell
Schalten Sie die Kamera ein, starten Sie die Aufnahme und marschieren Sie los. Unsere Realitätserfassungssoftware zur Fotodokumentation von Bauprojekten nimmt jede halbe Sekunde ein Bild auf und verknüpft es automatisch mit Ihrem Grundrissplan. Ein Baustellenfotograf wird nicht mehr benötigt. Unsere intelligente OpenSpace Vision Engine lernt ständig dazu: Bei den meisten Projekten erhalten Sie nach ein paar Begehungen die Ergebnisse schon innerhalb von 10 bis 15 Minuten – nicht erst nach mehreren Stunden oder Tagen.
Einfach und organisiert
Mit den OpenSpace-Notizen können Sie während der Begehung auf Ihrem Smartphone detaillierte Bilder und Anmerkungen hinzufügen, die von unserer Software automatisch an den Grundriss angeheftet werden. Bearbeiten Sie Mängel, Beobachtungen, RFIs und vieles mehr im Handumdrehen. Wir machen die visuelle Dokumentation Ihrer Baustelle ganz einfach.

Flexibel und plattformübergreifend
OpenSpace arbeitet mit der Hardware, die viele unserer Kunden bereits nutzen. Wir unterstützen die Kameramodelle Ricoh Theta, Insta360 und Garmin Virb 360 sowie iPhones, iPads und Android-Geräte. Neben der automatisierten 360°-Fotodokumentation Ihres Bauprojekts verarbeiten wir auch 360°-Standbilder und Smartphone-Aufnahmen. Welche Aufgabe auch ansteht, wir haben die passende Lösung.

Schnelle und exakte Messungen mit 3D Scan
OpenSpace 3D Scan™ ist das derzeit schnellste Verfahren zur Generierung von messbaren, dreidimensionalen Scans, das der Baubranche zur Verfügung steht. Starten Sie einfach die OpenSpace-App auf Ihrem LiDAR-fähigen iPhone oder iPad Pro und scannen Sie Ihr Objekt. Heften Sie die Scan-Bilder an den Grundriss an und binnen Minuten können OpenSpace-Anwender:innen im Büro oder überall sonst auf der Welt die erfassten Daten anzeigen und Maße abnehmen – bei einer Genauigkeit von fünf Zentimetern. Außerdem ist es mit 3D Scan problemlos möglich, Messungen aus der Ferne vorzunehmen sowie Scans herunterzuladen und in virtuelle Planungstools wie Revit oder Navisworks zu importieren.

Überblicken Sie Ihr Projekt jederzeit und überall
Weil die Erfassung mit OpenSpace so einfach ist, ist es ein Leichtes, Ihre Projektstandorte lückenlos dokumentiert zu halten. So können Sie Ihre Baustellen jederzeit besuchen – per einfachem Fernzugriff.
Ortsunabhängige Nachverfolgung und Überprüfung
Verfolgen Sie den Baufortschritt hautnah, wo immer Sie sich gerade befinden: im Bauwagen, im Büro oder am anderen Ende der Welt. Im Splitscreen können Sie zwei Zeitpunkte auswählen und zum Beispiel nachsehen, was da war, bevor der Beton geschüttet oder die Trockenbauwand eingezogen wurde. Und auf der Baustelle können Sie mit dem Reveal-Modus auf Ihrem Smartphone den aktuellen Zustand mit einem früheren vergleichen.

Volle Kontrolle über die Datenweitergabe
Bei OpenSpace gehören Ihre Daten Ihnen. Deshalb entscheiden auch Sie, wie und mit wem Sie sie teilen möchten. Zudem liefern wir Ihnen für Ihr Übergabepaket auch alles auf einem externen Datenträger. Und in OpenSpace ist es sogar möglich, mit nur ein paar Klicks PDF-Berichte zu erstellen.

Auf Ihre Abläufe abgestimmte Integrationen
OpenSpace lässt sich nahtlos in die Softwaretools integrieren, mit denen Sie heute schon täglich arbeiten. Fügen Sie OpenSpace der Startseite Ihrer PM-Anwendung hinzu und exportieren Sie Bilddaten direkt in RFIs, Beobachtungen, Mängel und vieles mehr. Ohne Duplikate, denn die mögen wir genauso wenig wie Sie.
BIM-Vergleich
Mit dem BIM-Vergleich in OpenSpace können Sie den Ist-Zustand der Baustelle mit jenem in Ihrem BIM-Modell vergleichen, ganz einfach im Browser. Der BIM-Vergleich ist cloudbasiert und bietet alle Funktionen, die Sie zur Untersuchung des Modells benötigen: Ebenen ein- und ausblenden, Abmessungen anzeigen und vieles mehr.

Verstehen Sie Ihre Baustelle mit hochmodernen und benutzerfreundlichen KI-Tools
Mit OpenSpace können Sie sicher sein, dass Sie die Daten erfassen, die Sie tatsächlich benötigen.
Und OpenSpace Track liefert Ihnen tiefere Einblicke in Ihr Bauprojekt, als Sie je zuvor hatten.
Schneller zu den 100 %
In der Detailansicht sehen Sie auf einen Blick, wie viel Prozent der Arbeiten abgeschlossen sind, welche Mengen wo verbaut wurden und in welchen Bereichen es Verzögerungen gibt – die ideale Datenquelle für Ihre täglichen oder wöchentlichen Koordinationssitzungen.
Einblicke in Arbeitsdauer und Produktivität
Unser Fortschrittsdiagramm bietet erstmals die Möglichkeit, die Produktivitätsraten Ihrer Belegschaft objektiv zu messen. Exportieren Sie alle Daten mit nur einem Mausklick und nutzen Sie sie in Power BI und anderen Business-Analytics-Anwendungen.

Alle Arbeiten im Projekt im Blick
Die Übersichtstabelle ist die erste Anlaufstelle für Ihre regelmäßigen Besprechungen mit Baustellenleitern, Auftraggebern und Architekten. Hier sehen Sie das gesamte Projekt im Überblick und können sich über den Arbeitsablauf informieren. So halten Sie die Baustelle am Laufen und können Probleme lösen, bevor sie das Budget oder den Zeitplan gefährden.
Überprüfen Sie selbst – in 3D
Laufen Sie in der 3D-Ansicht virtuell durch jeden Raum und Korridor, um zu verstehen, was genau die Arbeiten behindert. Der Walkthrough eignet sich auch perfekt, um den Auftraggeber über den Projektfortschritt auf dem Laufenden zu halten.