OpenSpace, Skanska und BIMvirtual: Aufbruch in das Zeitalter des bilddatengestützten Bauens
Skanska AB ist ein multinationales Bau- und Immobilienunternehmen mit Sitz in Schweden, das sich seit seiner Gründung 1887 zum fünftgrößten Baukonzern der Welt entwickelt hat. Bei seinen Projekten, die hauptsächlich im Gewerbe- und Wohnungsbau angesiedelt sind, stellt Skanska die Menschen und den gesellschaftlichen Nutzen in den Mittelpunkt.
Bei Skanskas DigiHub war man auf der Suche nach einer Lösung, die die Qualität der Fotodokumentation erheblich verbessern würde, was die Strukturierung der Bilder und deren Nutzbarkeit für die Verfolgung des Baufortschritts betrifft. Die Wahl fiel auf OpenSpace, vor allem wegen der benutzerfreundlichen Realitätserfassungstechnologie und der nahtlosen BIM-Integration. Aber nicht nur: Prozessübergreifende Zeiteinsparungen ermöglichten darüber hinaus neue Effizienzen und zahlreiche Verbesserungen auf der Baustelle und im Büro.
In dieser Fallstudie erfahren Sie, wie Skanska mit OpenSpace Baustellen schneller und zuverlässiger dokumentieren, Abläufe effizienter gestalten, Nacharbeiten einsparen und zusätzliche Wertschöpfungsquellen für Auftraggeber bei Bau und Bewirtschaftung erschließen konnte.
Erfahren Sie mehr über die Produkte und Technologien, die in dieser Fallstudie vorgestellt werden:
Eric Jacobson
Digital Development Manager
Skanska DigiHub