
OPENSPACE Capture
Automatisierte Fotodokumentation Ihrer Baustelle: Erfassen, verstehen, handeln
OpenSpace ist die schnellste und einfachste Methode, um den Ist-Zustand Ihrer Baustelle fotografisch zu dokumentieren, den Baufortschritt zu analysieren, Risiken zu reduzieren und Konflikte zu lösen.
Sprechen Sie mit uns-
Automatisierte Erfassung
Erfassen Sie 14.000 m² Baustelle pro Stunde, ohne ein Gerät in den Händen halten zu müssen. Und das war’s. Dann übernimmt unsere Vision Engine und ordnet die Bilder automatisch Ihren Plänen zu.
-
Einfache Bedienung
Das Aufzeichnen verursacht so gut wie keinen Mehraufwand für Ihre Leute auf der Baustelle – einfach die 360°-Kamera einschalten, die Aufnahme starten und die Baustelle wie gewohnt begehen. So einfach ist das.
-
Leistungsstarke KI
Unsere KI-Tools sind technisch komplex, aber einfach zu bedienen. Unsere Vision Engine wird mit jeder Aufnahme besser. Die Integration mit BI-Anwendungen und BIM geben Ihnen wichtige Informationen an die Hand, damit Sie stets die richtigen Entscheidungen treffen können.
-
Schnelle Dokumentation
In Minutenschnelle von der Baustelle auf den Bildschirm: OpenSpace ordnet die erfassten Bilder den Grundrissplänen zu und macht sie im Handumdrehen verfügbar – in durchschnittlich nur 15 Minuten.
Die Funktionen von OpenSpace Capture
360°-
Erfassung
Verbinden Sie unsere App und nehmen Sie 360°-Videos, -Fotos und 3D-LiDAR-Scans auf.
-
360°-Videos und -Bilder
-
LiDAR-Scans
Automatische Bildzuordnung
Unsere Vision Engine ordnet die Bilder den Grundrissplänen und BIM-Daten zu und liefert Ihnen Ansichten des Ist-Zustands.
-
14.000 m²
-
10 bis 15 Minuten - nicht Stunden oder Tage
Zusammenarbeit
im Projekt
Erstellen Sie Beobachtungen, Mängelprotokolle und RFIs – alles einfach zu synchronisieren und gemeinsam zu nutzen.
-
Notizen
-
Freigegebene Ordner
Integrationen
& Exporte
Integrieren Sie OpenSpace mit Procore, Autodesk Construction Cloud (BIM 360) oder PlanGrid, und exportieren Sie in PDF und JPG.
-
Integrationen
-
Dateiexporte
VDC- und BIM-
Systeme
Verbessern Sie die Entwurfs- und Projektkoordination mit virtuellen Planungstools und BIM-Systemen und generieren Sie zuverlässige Berichte.
-
BIM Compare
-
Projektberichte

Erfassen Sie Ihre gesamte Baustelle in einem Rundgang
Dokumentieren Sie Ihre gesamte Baustelle und erhalten Sie eine aktuelle Bestandsaufnahme, vom Baubeginn bis hin zur Übergabe und zum laufenden Betrieb.
360°-Videoaufzeichnung
Nehmen Sie die Bilder auf, die Sie brauchen – und jene, von denen Sie vielleicht noch gar nicht wissen, dass Sie sie brauchen. Verbinden Sie einfach die OpenSpace-App mit einer 360°-Kamera, starten Sie die Aufnahme und begehen Sie die Baustelle wie gewohnt. Das geht so schnell, dass die meisten unserer Kunden ihre Baustellen mindestens einmal pro Woche komplett abfilmen.
Automatische Zuordnung in Grundriss und BIM
Wenn Sie sich in einem Plan zurechtfinden, können Sie auch OpenSpace bedienen. Unsere künstliche Intelligenz ordnet jedes Bild automatisch dem Grundriss zu, sodass Sie ein Live-Abbild der Baustelle erhalten, durch das Sie wie in Google Street View navigieren können. Und wenn Sie auf eine Stelle klicken, öffnen Sie die entsprechende Position in Ihrem Modell. Unsere hochmoderne Technologie geolokalisiert jede Woche 9 Millionen Bilder und ordnet sie den Bauplänen zu.
KI-gestützte Vision Engine
Bei Bauprojekten muss oft rasch entschieden werden. Deshalb haben wir unsere OpenSpace Vision Engine so entwickelt, dass sie bei jedem Einsatz dazulernt. Schon nach ein paar Begehungen dauert es durchschnittlich nur mehr 15 Minuten, bis Ihre zweimal pro Sekunde aufgenommenen Bilder automatisch Ihren Plänen zugeordnet wurden – und nicht etwa Stunden oder Tage.

Flexible, plattformübergreifende Aufzeichnung
OpenSpace arbeitet mit der Hardware, die viele unsere Kunden bereits nutzen. Wir unterstützen die Kameramodelle Ricoh Theta, Insta360 und Garmin Virb 360 sowie iPhones, iPads und Android-Geräte. Neben der automatisierten 360°-Fotodokumentation Ihres Bauprojekts verarbeiten wir auch 360°-Standbilder und Smartphone-Aufnahmen, LiDAR-Scans von iPhones und iPads und sogar Bilder von 360°-Kameradrohnen. Welche Aufgabe auch ansteht, wir haben die passende Lösung.

Verstehen Sie Ihre Baustelle besser als je zuvor
Verfolgen Sie den Fortschritt der Arbeiten von überall aus und erkennen Sie Fehler, bevor sie zum Problem werden.
Baufortschritt im Zeitverlauf sehen und vergleichen
Im Splitscreen können Sie den Baufortschritt hautnah verfolgen, wo immer Sie sich gerade befinden: im Bauwagen, im Büro oder am anderen Ende der Welt. Wählen Sie einfach zwei Zeitpunkte aus und überprüfen Sie beispielsweise, was da war, bevor der Beton geschüttet oder die Trockenbauwand eingezogen wurde. Und auf der Baustelle können Sie mit dem Reveal-Modus auf Ihrem Smartphone den aktuellen Zustand mit einem früheren vergleichen.
BIM-Modell und Ist-Bedingungen nebeneinander anzeigen
Stimmen Sie Ihr Modell mit der Baustelle ab – direkt vor Ort. Mit unseren virtuellen Planungstools können Sie den Ist- und Soll-Zustand anhand Ihres tatsächlichen Modells vergleichen, nicht nur eines 3D-Einzelbilds. Unsere cloudbasierte BIM-Vergleichsfunktion bietet alles, was Sie benötigen: Ein vollständig ausgerichtetes Modell, in dem Sie Ebenen ein- und ausblenden und Maße abnehmen können.

Projekte und Benutzer verwalten
Vergrößern Sie Ihr Team in Sekundenschnelle, indem Sie in einem Schritt Hunderte Benutzer:innen hinzufügen – projektübergreifend in unserem Administrator-Dashboard. Dazu stehen mehrere Methoden zur Verfügung: Hochladen einer Benutzerliste aus einer CSV-Datei, Einladen einzelner Mitglieder per E-Mail (mit Autovervollständigung) oder Kopieren und Einfügen mehrerer E-Mail-Adressen. Und je nach Projektgröße können wir Ihnen auch bei der Einrichtung einer Single-Sign-on-Integration behilflich sein, sodass Ihr gesamtes Team mit den bereits vorhandenen Anmeldedaten sofortigen Zugang erhält.

OpenSpace-Daten mit Projektmitgliedern teilen
Über freigegebene Ordner können Sie ausgewählte OpenSpace-Aufnahmen mit bestimmten Personen in Ihrem Projektteam teilen. Erstellen Sie einfach einen Ordner, wählen Sie die Aufnahmen aus und fügen Sie die E-Mail-Adressen hinzu. Die Freigabe ist sicher, und Sie können sogar einen öffentlichen Link an Gäste senden, die kein OpenSpace-Konto besitzen – eine hervorragende Methode zum Teilen wichtiger Informationen über Angebote, Änderungsaufträge und mehr. Gäste haben nur Zugriff auf die Daten, die Sie bewusst freigeben.

Handeln Sie und halten Sie die Arbeiten auf Kurs
Kommunizieren Sie wichtige Änderungen, dokumentieren Sie die Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle, managen Sie Mängellisten und RFIs – während der Begehung.
Notizen während der Begehung anlegen
Legen Sie während Ihres Rundgangs durch die Baustelle auf Ihrem Smartphone oder Tablet Notizen an. Fügen Sie Bilder und detaillierte Kommentare hinzu, hängen Sie Skizzen oder PDFs an – unsere Software fügt Ihre Notizen dann automatisch an der korrekten Stelle im Grundrisse ein. Notizen erleichtern die Bearbeitung von Mängeln, Beobachtungen und RFIs erheblich. Darüber hinaus ersparen sie Ihnen zahllose Telefongespräche und E-Mails und ermöglichen stattdessen zielgerichtete Diskussionen, eingebettet in den tatsächlichen Projektkontext. Und wenn Sie Fälligkeitstermine hinzufügen, verständigen wir Sie rechtzeitig.

Integration mit Procore und Autodesk
OpenSpace lässt sich nahtlos in die Softwaretools integrieren, mit denen Sie heute schon täglich arbeiten. Kein Hin- und Herwechseln zwischen Anwendungen mehr, sondern greifen Sie direkt aus Procore, Autodesk Construction Cloud (BIM 360 & Build) oder PlanGrid auf Ihre OpenSpace-Daten zu und importieren Sie Bilddaten direkt in RFIs, Beobachtungen, Mängelbeschreibungen und vieles mehr. Ohne Duplikate, denn die mögen wir genauso wenig wie Sie.

Präzise Maße abnehmen mit 3D Scan
OpenSpace 3D Scan™ ist das derzeit schnellste Verfahren zur Generierung von messbaren dreidimensionalen Scans, das der Baubranche zur Verfügung steht. Starten Sie einfach die OpenSpace-App auf Ihrem LiDAR-fähigen iPhone oder iPad Pro und scannen Sie Ihr Objekt. Heften Sie die Scan-Bilder an den Grundriss an und binnen Minuten können OpenSpace-Anwender:innen im Büro oder überall sonst auf der Welt die erfassten Daten anzeigen und Maße abnehmen – bei einer Genauigkeit von 5 cm. Außerdem ist es mit 3D Scan problemlos möglich, Messungen aus der Ferne vorzunehmen sowie Scans herunterzuladen und in virtuelle Planungstools wie Revit oder Navisworks zu importieren.

Berichte exportieren und Offline-Daten teilen
Bei OpenSpace gehören Ihre Dokumentationsdaten tatsächlich Ihnen. Deshalb entscheiden auch Sie, welche Daten Sie wie und mit wem teilen möchten – mit Filterfunktion für Datum, Stockwerk, Tags, Status und mehr. Mit der Berichtsfunktion können Sie mit wenigen Klicks sogar PDF-Berichte erstellen. Und außerdem liefern wir Ihnen Offline-Daten auf einem externen Datenträger für Ihr Übergabepaket.