Live Demo zu BIM+ und Vor-Ort-Notizen – jetzt anmelden!

Wir dürfen vorstellen, OpenSpace Air: Drohnen- und Bodenaufnahmen in einer Plattform

By Adam Settino

14. Mai 2025

Adam Settino ist Director of Solutions Engineering bei OpenSpace und seit 20 Jahren in der AEC-Branche tätig. Sieben Jahre davon arbeitete er in der Planung als Architekt, danach zehn Jahre im Bauwesen als Director of Virtual Design and Construction.

Bei OpenSpace wollen wir das Leben von Bauprofis einfacher und effizienter machen, indem wir intuitive Tools bereitstellen, die Reality Capture und bildbasierte Zusammenarbeit auf eine ganz neues Niveau heben. Heute freuen wir uns, unseren nächsten großen Schritt zu präsentieren – im wahrsten Sinne des Wortes eine neue Ebene! Wir stellen vor: OpenSpace Air – eine leistungsstarke neue Funktion, mit der Drohnenaufnahmen in die OpenSpace-Plattform integriert werden.

Alle Kund:innen mit einem OpenSpace-Abo erhalten automatisch Zugriff auf OpenSpace Air. Sie können Drohnenaufnahmen in unbegrenzt vielen Projekten hochladen und zu Karten und 3D-Modellen verarbeiten. Ja, unbegrenzt!

Warum OpenSpace Air?

Bauteams kennen den Wert von Luftbildaufnahmen. Bisher waren Drohnentools jedoch meist Insellösungen: komplex, fragmentiert und teuer. OpenSpace Air ändert das grundlegend.

Keine App-Wechsel mehr. Keine zusätzlichen Logins. Keine weiteren Verträge zum Unterzeichnen (oder Bezahlen). OpenSpace Air macht Drohnenaufnahmen zugänglicher und nutzbarer als je zuvor.

  • Bildmaterial aus Drohnenaufnahmen in all Ihre Projekte integrieren – sogar in Projekte, in denen Sie noch keine 360°-Aufnahmen gemacht haben
  • Früher mit der Dokumentation beginnen – mit OpenSpace Air erhalten Sie früher Einblicke in Ihre Baustelle; nutzen Sie Drohnenaufnahmen zur Analyse von Geländebedingungen und zur Logistikplanung, noch bevor der erste Spatenstich erfolgt
  • Unabhängig vom Hersteller – verwenden Sie jede gängige Drohne oder Flugplanungs-App
  • Kein Wechsel von Plattformen oder Apps – Luft- und 360°-Aufnahmen sind gemeinsam in OpenSpace verfügbar
  • Schnelle Datenverarbeitung – erhalten Sie Ihre Daten in Stunden statt Tagen
  • Antworten auf Ihre Fragen – mit intuitiven Orthofotos, Punktwolken, 3D-Meshes und Höhenmodellen
  • Intuitive und präzise Werkzeuge – planen und prüfen Sie Versorgungsleitungen, Fundamente und Bodenplatten mit genauen Messungen; überlagern Sie Zeichnungen direkt auf der Karte und verfolgen Sie Änderungen und Fortschritte mit visuellen Flugvergleichen

Nochmals: All diese Funktionen sind für Kunden mit einem aktiven OpenSpace-Abonnement inklusive.

Durch die Integration von Drohnendaten in OpenSpace können wir jetzt über die vier Wände eines Gebäudes hinaus blicken und Dinge erfassen, die wir vorher nicht sehen konnten – aus einer extrem wertvollen Perspektive. Insgesamt ist die Möglichkeit, frühzeitig Dinge auf der Baustelle zu erkennen und Effizienz in unseren Plattformen zu schaffen, ein großer Gewinn.

Scott Wyatt, Project Executive, Gilbane

Eine Plattform. Totale Sichtbarkeit.

Die Integration von Drohnenaufnahmen über OpenSpace Air macht die Plattform zur zentralen Lösung für ein vollständiges Bild Ihrer Baustelle – aus jeder Perspektive. Betrachten, verwalten und analysieren Sie Aufnahmen von Drohnen, 360°-Kameras, Mobilgeräten und Laserscannern – alles innerhalb der am weitesten verbreiteten, benutzerfreundlichsten, schnellsten und vertrauenswürdigsten Reality-Capture-Plattform der Branche.

Ganz gleich, ob Sie ein Grundstück in der Vorplanung vermessen, Aushub und Erdarbeiten verfolgen oder Luftaufnahmen mit Kunden teilen wollen – OpenSpace Air sorgt dafür, dass Ihre visuellen Daten dort sind, wo Sie sie brauchen.

Für alle Bauprofis – ob Drohnen-Expertin oder Einsteiger

Wie alle unsere Lösungen wurde auch OpenSpace Air mit einem Fokus auf Nutzerfreundlichkeit und Baustelleneinsatz entwickelt. Andere Drohnentools erfordern das Management mehrerer Apps, die Kompatibilität spezieller Hardware oder komplexe Arbeitsabläufe. OpenSpace Air ist praktisch eine Plug-and-Play-Lösung für Ihr Projektteam.

Sie benötigen keine Spezialdrohne oder -software – verwenden Sie einfach eine handelsübliche Drohne und Software Ihrer Wahl. Laden Sie Ihre Aufnahmen hoch und OpenSpace erledigt den Rest – wir verarbeiten Ihre Orthofotos, Punktwolken, 3D-Meshes und Höhenmodelle schnell und übersichtlich.

Wir haben OpenSpace Air entwickelt, um eine zentrale Herausforderung unserer Kunden zu lösen: die Zentralisierung aller Bild-Daten an einem Ort. OpenSpace Air bringt die Möglichkeiten modernster Drohnentechnologie auf einfache und intuitive Weise auf die Baustelle. Und das Wichtigste: Die Lösung wurde gemeinsam mit unseren Kunden entwickelt – und sie lieben sie.

Jeevan Kalanithi, CEO & Mitgründer von OpenSpace

Ergebnisorientiert entwickelt

Unser Ziel ist es, den Bauprozess grundlegend zu vereinfachen. Daher können Sie sich darauf verlassen, dass sich unsere Technologie ständig weiterentwickelt – dabei aber immer intuitiv bleibt und Lösungen bietet, die wirklich etwas bewirken. Aus diesem Grund haben wir OpenSpace Air entwickelt. Das Feedback unserer Test-Kunden war entscheidend, um eine Drohnenlösung zu schaffen, die Bauprofis echten Mehrwert liefert.

  • Hunderte Drohnenfotos schneller verarbeiten
  • Luftbilddaten in OpenSpace Air nutzen, um Logistik zu planen, Erdarbeiten zu prüfen, Fortschritte zu verfolgen und Nacharbeit zu vermeiden
  • Hochwertige Luftaufnahmen für Ausschreibungen, Bauherren-Updates und Inspektionen nutzen

Einsatzmöglichkeiten für OpenSpace Air:

  • Vorplanung und Kalkulation
  • Baustellenlogistik und Koordination
  • Qualitätskontrolle und Fortschrittsverfolgung
  • Kommunikation und Zusammenarbeit mit allen Projektbeteiligten

Bereit zum Abheben?

OpenSpace Air bringt Luftaufnahmen auf den Boden der Tatsachen – schnell, einfach und passend zu den Arbeitsweisen Ihrer Teams. Und es ist ab sofort verfügbar! Was gibt es Besseres, als sich die Funktion direkt in Aktion anzusehen?

  • Unser Launch-Video jetzt ansehen
  • Save the date: Webinar zu OpenSpace Air am 17. Juni

Für OpenSpace-Kund:innen

Wenn Sie bereits ein aktives OpenSpace-Abo haben, suchen Sie einfach nach dem neuen Drohnensymbol in einem Ihrer Projekte, um direkt loszulegen.

Weitere hilfreiche Informationen finden Sie in unserem Kurs in der OpenSpace Academy und diesen Support-Artikeln:

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Support oder Ihre OpenSpace-Ansprechperson.

Jetzt mit OpenSpace durchstarten

Noch kein Kunde? Fordern Sie hier Ihre persönliche Demo an. Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie mit unserer vollständigen Reality-Capture-Lösung inklusive OpenSpace Air Ihre Baustellenvisualisierung auf ein neues Level bringen.

 

 

 

Loading form...