Fortschritt prüfen. Im Zeitplan bleiben.
OpenSpace Progress Tracking, powered by Disperse, vereint unsere erstklassige Reality-Data-Plattform mit der marktführenden Fortschrittsverfolgung von Disperse. Die Lösung ist flexibel, benutzerfreundlich und liefert hochwertige Ergebnisse für Generalunternehmer, Auftraggeber und Nachunternehmer – individuell anpassbar und BIM-gestützt (aber nicht erforderlich).
OpenSpace Progress Tracking
powered by Disperse
OpenSpace Capture Daten
OpenSpace Progress Tracking nutzt Ihre OpenSpace-Capture-Daten, indem KI 360°-Bilder in eine visuelle Dokumentation des Baufortschritts umwandelt – automatisch auf Ihre Grundrisse übertragen. Verfolgen Sie den detaillierten Fortschritt über Zeit, Standorte und Gewerke hinweg auf interaktiven Dashboards.
Detailübersicht
Verfolgen Sie den Fortschritt einzelner Gewerke und erkennen Sie, ob die Arbeiten im Zeitplan liegen – mit direkter Integration in P6, Asta Powerproject, Microsoft Project und Excel. Greifen Sie mühelos auf Bilder und Statusaktualisierungen zu – sowohl auf Überblicks- als auch auf Detailebene.
Spotlights
Spotlights sind das Frühwarnsystem von Disperse zur Erkennung potenzieller Probleme – Benachrichtigungen, die Ihnen helfen, frühzeitig Probleme zu identifizieren und anzugehen, bevor sie teure Verzögerungen oder Nacharbeiten verursachen. Zum Beispiel erhalten Sie Hinweise auf Bereiche, in denen Arbeiten unvollständig sind und dadurch eine nachfolgende Aufgabe blockieren.
Erweiterte Fortschrittsberichte nach Ihren Bedürfnissen
Greifen Sie schnell auf detaillierte Fortschrittsdaten zu – genau so strukturiert, wie Sie sie benötigen: nach Bauphasen, Gewerken oder über alle Aufgaben und Bereiche hinweg. Erstellen Sie mühelos Soll-Ist-Vergleiche und sparen Sie Zeit beim Abgleich, dank direkter Integration in den Terminplan.

"Dank der von Disperse bereitgestellten Daten können wir Produktivitätsprobleme auf der Baustelle deutlich früher erkennen und beheben. In manchen Fällen werden wir uns erheblicher Kostenüberschreitungen erst bei 50 % Fertigstellung bewusst – zu einem Zeitpunkt, an dem es oft zu spät ist, um den Schaden vollständig zu beheben. Mit Disperse hingegen erkennen wir Produktivitätsprobleme bereits bei 10 % Fertigstellung, was die finanziellen Auswirkungen erheblich reduziert."
Vito Antuofermo, Vice President

Jenseits der Technologie
Academy
Lernen Sie nie aus mit kostenlosen On-Demand-Kursen, die leicht verständliche Anleitungen sowie Tipps und Tricks enthalten.
Support
Wir verfolgen einen 360°-Support-Ansatz mit 24×6 Support sowie Tipps und Antworten in unserem Online-Supportportal.
ROI
Finden Sie heraus, wie Sie mit Reality Capture schneller und mit weniger Risiko bauen können.
Interesse, mehr zu erfahren?
Machen Sie sich selbst ein Bild von OpenSpace Track.
Häufige gestellte Fragen
Disperse ist ein bewährter Marktführer im Bereich der Baufortschrittsverfolgung und bietet unvergleichliche Flexibilität und Einblicke. Durch die Kombination unserer branchenführenden 360°-Reality-Capture-Technologie mit der hybriden KI- und Analyseplattform von Disperse liefern wir die genaueste, anpassbarste und skalierbarste Lösung zur Fortschrittsverfolgung, die heute verfügbar ist. Diese Partnerschaft ermöglicht es unseren Kunden, den Baustellenstatus schneller zu erfassen als mit jeder anderen Lösung – und dabei auf die zuverlässigsten Erkenntnisse für fundierte Entscheidungen zurückzugreifen.
Disperse ist ein Construction-Tech-Unternehmen, das sich auf die automatisierte Baufortschrittsverfolgung spezialisiert hat. Die Plattform analysiert visuelle Daten und liefert eine objektive, detaillierte Übersicht darüber, was bereits gebaut wurde – und was noch nicht. Disperse kombiniert künstliche Intelligenz mit fachkundiger menschlicher Überprüfung, um präzise und umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die auf die Anforderungen Ihres Projekts zugeschnitten sind. Mit Erfahrung aus Hunderten von Projekten weltweit bringt Disperse tiefgehendes Fachwissen und hohe Zuverlässigkeit in jedes Bauvorhaben ein.
Wenn eine Lösung „KI-gestützte“ Fortschrittsverfolgung verspricht, aber eine durchschnittliche Bearbeitungszeit von 48 Stunden oder mehr benötigt, ist klar: Sie basiert in erster Linie auf manueller Arbeit. Echte KI sollte schneller sein.
Mit OpenSpace erhalten Sie das Beste aus beiden Welten: blitzschnelle 360°-Reality-Capture-Technologie, unterstützt durch KI, kombiniert mit der fachkundigen Überprüfung durch Disperse. Dieser hybride Ansatz vereint die Geschwindigkeit und Effizienz der Automatisierung mit der Genauigkeit und dem Kontextverständnis erfahrener Experten. Das Ergebnis ist die zuverlässigste, flexibelste und skalierbarste Lösung zur Fortschrittsverfolgung auf dem Markt – gemacht für das Tempo und die Komplexität echter Bauprojekte.
Mit der leistungsstarken Technologie von Disperse im Hintergrund ermöglicht OpenSpace Progress Tracking die Verfolgung von über 670 visuellen Bauelementen in mehr als 200 Terminplanaufgaben. Von Rohbau und TGA bis hin zu Ausbau und Brandschutz – alles, was sichtbar ist, kann erfasst werden. Darüber hinaus können Sie eigene Komponenten hinzufügen, die speziell auf die Anforderungen Ihres Projekts zugeschnitten sind. Ob Sie einen Gesamtüberblick oder tiefgehende Details benötigen – OpenSpace Progress Tracking liefert beides.
Nein, für die Nutzung von OpenSpace Progress Tracking ist kein BIM-Modell erforderlich. Wenn etwas sichtbar ist, können wir es verfolgen. Die Lösung basiert direkt auf Ihren 360°-Bildaufnahmen und lässt sich schnell und unkompliziert auf jedem Projekt einsetzen – ganz unabhängig davon, ob ein BIM-Modell vorhanden ist. Wenn Sie jedoch ein BIM-Modell haben, kann dieses integriert werden, um die Analyse und Auswertung der Fortschrittsdaten weiter zu optimieren. Die Flexibilität, mit oder ohne BIM zu arbeiten, stellt sicher, dass Teams jeder Projektgröße von der Fortschrittsverfolgung profitieren können.
Sie erfassen Ihre Baustelle wie gewohnt – zusätzlicher Aufwand ist nicht nötig. Nach der Aufnahme (typischerweise benötigen Sie nur 10 Minuten für 2.300 m²) werden Ihre Bilder über unsere API automatisch an die Disperse-Plattform übermittelt. Dort analysieren die Plattform und das Expertenteam von Disperse die visuellen Daten, gleichen sie mit Ihrem Bauzeitenplan oder Projektprogramm ab und liefern strukturierte, übersichtliche Fortschrittsberichte – in der Regel innerhalb von 48 Stunden.
OpenSpace Progress Tracking wird in einer Vielzahl von Bauabläufen eingesetzt, um Transparenz, Verantwortlichkeit und Effizienz zu fördern. Projektteams nutzen es, um den eingebauten Leistungsstand für Abrechnungen und Zahlungsanträge zu validieren, frühzeitig Terminrisiken zu erkennen, indem der Ist- mit dem Soll-Fortschritt verglichen wird, und die Koordination zwischen Gewerken durch objektive Statusupdates zu verbessern. Darüber hinaus ist es ein wirkungsvolles Werkzeug für das Qualitätsmanagement – etwa zur Sicherstellung der vollständigen Ausführung und der richtigen Montagereihenfolge – und zur Bereitstellung klarer, visueller Fortschrittsübersichten für Bauherren und Projektbeteiligte. Ob Generalunternehmer, Projektentwickler oder Nachunternehmer – OpenSpace Progress Tracking sorgt dafür, dass alle Beteiligten im Einklang arbeiten und das Projekt im Plan bleibt.
Indem Sie sich das mühsame Abgehen der Baustelle mit Klemmbrett und Textmarker zur Dokumentation des Baufortschritts ersparen, gewinnen Sie wertvolle Zeit für andere Aufgaben. Mit den Dashboards, Daten und Bildern von OpenSpace Progress Tracking haben Sie alle Informationen direkt zur Hand – die Fortschrittsdokumentation und -kommunikation wird dadurch deutlich effizienter. Der größte Vorteil liegt jedoch in der verbesserten Terminplanung: Sie erhalten klare Einblicke, ob Ihr Projekt auf Kurs für eine pünktliche und rentable Übergabe ist – oder ob Verzögerungen und Kostenüberschreitungen drohen.
Ja, OpenSpace Progress Tracking ist unsere Lösung der nächsten Generation – OpenSpace Track wird für neue Kunden nicht mehr angeboten. Bestehende Kunden können jedoch darauf vertrauen, dass wir den Support für das Produkt weiterhin vollständig gewährleisten. Wenn Sie OpenSpace Track bereits nutzen und Fragen haben, wenden Sie sich gerne an Ihren zuständigen OpenSpace-Ansprechpartner*in.
OpenSpace Progress Tracking wird als Zusatzmodul zu Ihrer OpenSpace-Capture-Lizenz angeboten. Der Preis richtet sich nach dem Umfang der gewünschten Fortschrittsverfolgung und den Projekten, auf denen Sie es einsetzen möchten. Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren.