Aus jedem Winkel.
Keine Lücken.
OpenSpace Air bringt Drohnen in die benutzerfreundlichste und leistungsstärkste Reality-Data-Plattform der Branche. Greifen Sie schnell auf 360°-Aufnahmen, Drohnenbilder und Laserscans zu – alles an einem Ort für vollständige Projekttransparenz, effizientere Abläufe vor Ort und echte Einsparungen.

“Durch die Integration der Drohnendaten in OpenSpace können wir nun über die vier Wände eines Gebäudes hinausgehen und Dinge sichtbar machen, die zuvor verborgen waren – aus einer äußerst wertvollen Perspektive. Insgesamt ist es ein großer Vorteil, Elemente auf der Baustelle früher zu erkennen und so Effizienz in unseren Abläufen zu schaffen.”
Scott Wyatt, Projektleiter
Häufig gestellte Fragen
Drohnen spielen auf Baustellen eine zunehmend wichtige Rolle. OpenSpace Air ermöglicht es Ihnen, von Drohnen erfasste Daten in die OpenSpace-Plattform zu importieren und in wertvolle Erkenntnisse wie Punktwolken, 3D-Meshes und Orthomosaike zu verwandeln. Unsere Lösung ist nahtlos mit allen Drohnen von DJI, Esri und Skydio kompatibel – so entfällt die Notwendigkeit, mehrere Softwarelösungen zu nutzen. OpenSpace Air bietet eine schnelle, automatisierte Verarbeitung von Drohnenbildern und lässt sich perfekt in Ihre Bauabläufe integrieren.
OpenSpace Air ergänzt OpenSpace Capture und ermöglicht es Ihnen, von Drohnen erfasste Daten gemeinsam mit Ihren 360°-Aufnahmen in derselben Plattform zu nutzen. So können Sie OpenSpace bereits in frühen Projektphasen einsetzen – einschließlich Drohnenaufnahmen während der Vorbereitungs- und Baugrundarbeiten. Durch die Zusammenführung Ihrer Drohnen- und Standortdaten in einer einzigen Plattform profitieren Sie von einer besseren Übersicht, lückenloser Dokumentation und effizientem Fortschritts-Tracking über den gesamten Projektverlauf hinweg.
Jedes Unternehmen mit einem aktiven OpenSpace Capture-Abo erhält unbegrenzten Zugriff auf OpenSpace Air – ohne zusätzliche Kosten. Das gilt auch für Projekte, bei denen OpenSpace Capture nicht im Einsatz ist. Die Integration beider Lösungen stellt sicher, dass alle Ihre Baudaten – ob per Drohne oder mit 360°-Kameras erfasst – zentral in einer Plattform zusammengeführt werden. Das macht die Projektverfolgung und -analyse deutlich effizienter.
OpenSpace Air ist drohnenunabhängig und wurde für nahtlose Kompatibilität mit allen Drohnen von DJI und Skydio entwickelt. So können Sie Ihre bevorzugte Drohne einsetzen und gleichzeitig von den leistungsstarken Verarbeitungs- und Analysefunktionen von OpenSpace profitieren.
Ja, OpenSpace Air funktioniert mit allen JPG-Bildern mit GPS-Daten, die von beliebigen Drohnen oder Drohnen-Apps erfasst wurden. Die Bilder können zu Orthomosaiken, Punktwolken und 3D-Meshes verarbeitet oder als zusätzliche Aufnahmen auf der Karte verortet werden. Sowohl manuell aufgenommene Bilder als auch solche aus automatisierten Flügen werden unterstützt.
Ja! OpenSpace Air ist ab sofort verfügbar. Wenn Sie bereits OpenSpace Capture nutzen, können Sie sofort mit dem Hochladen von Drohnendaten beginnen, um Ihre Projektdokumentation, Analysen und Berichte zu optimieren. Bestehende Kunden können sich an ihre OpenSpace-Ansprechperson wenden, um Unterstützung beim Einstieg zu erhalten. Sie sind noch kein Kunde? Fordern Sie eine Demo an und erfahren Sie mehr.