Unser Rückblick auf 2024: jetzt lesen

Unser Rückblick auf 2024: Ein weiteres Jahr voller Innovation und Kollaboration

By Sander Lijbers

17. Dezember 2024

Capture Joy 2024

2024 nähert sich dem Ende und wir wollen auch dieses Jahr die Zeit wieder nutzen, um auf die wichtigsten Meilensteine, die spannendsten Kooperationen, die neuesten Innovationen und schönsten Momente zurückzublicken. Begleiten Sie uns noch einmal Monat für Monat durch die Highlights des Jahres.

Januar: Launch von OpenSpace BIM+

2024 startete mit großen Neuigkeiten von unserem Produktteam. OpenSpace BIM+ wurde entwickelt, um unseren Kunden zu helfen, die Lücke zwischen Baustelle und Büro zu schließen. Die benutzerfreundliche 3D-Tools, vereinfachen Routineaufgaben und ermöglichen es den Projektteams, Koordinationsprobleme vor Ort zu bewältigen, ohne dass umfangreiche BIM-Kenntnisse erforderlich sind oder ein BIM-Manager für allgemeine Fragen herangezogen werden muss.

Februar: Unser Team auf der digitalBAU Köln

Das erste große Event des Jahres war 2024 die digitalBAU in Köln. Hier durften wir nicht nur viele neue Kontakte knüpfen sondern konnten uns auch mit bestehenden Partnern und Kunden austauschen. Und auch unsere Freunde von Zeppelin Lab haben uns auf unserem Stand besucht und ein tolles Video für ihre Reihe Baustelle Zukunft gedreht.

März: Wir gestalten die Baustelle der Zukunft in Dresden

Wie sieht die Baustelle der Zukunft aus? Um das herauszufinden lied der Mittelstand Digital Zentrum Handwerk gemeinsam mit der Handelskammer Dresden im März zu einem live Bauprojekt der KADUR Gruppe ein. Direkt auf der Baustelle wurden verschiedene Tools von Drohnen bis hin zu autonomen Malerrobotern vorgestellt. Da durfte OpenSpace natürlich auch nicht fehlen.

April: Ab in den Norden zur Construction Summit Hamburg

Im April ging es ab Richtung Norden und zwar zum Construction Summit in Hamburg. Auf der exklusiven Branchenveranstaltung durften wir OpenSpace nicht nur auf unserem Stand sondern auch im Rahmen einer Masterclass vorstellen.

Mai: Innenausbauprofi Projekt Kraft setzt auf OpenSpace

Projekt Kraft ist seit zwei Jahrzehnten als Generalunternehmer, Planer und Service Provider europaweit im Bereich Innenausbau tätig. Auf der BAU in München stieß deren Team auf OpenSpace und war nach einer kurzen Produktdemo überzeugt. Seitdem ist 360° Reality Capture auf allen wichtigen Projekten im Einsatz erzählt uns Nikolina Džeko, Projektleiterin bei Projekt Kraft. Den kompletten Erfahrungsbericht gibt’s zum Nachlesen in unsere Fallstudie.

Projekt Kraft Case Study Featured Image

Juni: Mehr Möglichkeiten, OpenSpace in Aktion zu erleben

Ende 2023 haben wir zu unserer ersten Live Demo eingeladen–eine unverbindliche Demo im Webinar-Format für alle, die schon immer sehen wollten, wie OpenSpace funktioniert. Mittlerweile haben sich unsere „Demo Days“ als regelmäßige Serie etabliert. Auch im Juni hat unsere Expertin Magda unsere Lösung sowie die neuesten Funktionen vorgestellt und Fragen von zahlreichen Interessenten sowie Kunden beantwortet. Auch für 2025 haben wir wieder einige Live Demos geplant!

DACH Demo Day 3 - Featured Image

Juli: Zu Gast beim Digicast Podcast

Im Juli durften wir mit Steffen Gießmann vom Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk im Rahmen des Digicast Podcasts über das Thema digitale Tools auf der Baustelle sprechen. Dabei blieb natürlich auch das Thema KI nicht unerwähnt und unsere Kollegin Magda gab spannende Einblicke in die Vorteile von 360°-Baustellenerfassung. Hier gibt’s die Folge zum Nachhören.

August: Die Leuthard-Gruppe setzt auf digitale Innovation

Seit mehr als 100 Jahren liefert die schweizer Leuthard-Gruppe Bauprojekte von Hochbau über Straßenbau bis hin zum Tiefbau. Digitalisierung ist dem Team wichtig, allerdings gezielt und mit konkreten Aufgabenstellungen. OpenSpace wurde ursprünglich als Tool zur Bestandsaufnahme für den Umbau einer Schule eingesetzt. Mittlerweile will das Team auf keinem Projekt mehr auf 360°-Erfassung verzichten müssen. Mehr dazu lesen Sie in unserem Blog.

Leuthard hard hat with camera

September: Im Gespräch mit Mailänder Consult

Als Teil unserer „Baubesprechungen“ durften wir im September mit den beiden Projektingenieurinnen Nora Er-Razi und Sandra Jordans von Mailänder Consult über ihre Erfahrungen mit OpenSpace im Baumanagement sprechen. Wie genau die beiden 360° Reality Capture nutzen, zeigen Nora und Sandra dabei an Hand aktueller Projekte. Hier geht’s zur Aufzeichnung.

October: OpenSpace + Revizto = eine starke Kombination

Gemeinsam mit unserem Partner Revizto stellten wir Ihnen im Oktober in einem gemeinsamen Webinar unsere Lösungen kurz vor und zeigten an Hand konkreter Anwendungsfälle, wie Sie unsere Integration nutzen, um BIM und Reality Capture zu verknüpfen. Das Ergebnis: Büro und Baustelle besser koordinieren und Abweichungen schneller erkennen. Die Aufzeichnung unseres Webinars finden Sie hier.

November: Unser Team auf der BIM World

Auch dieses Jahr war führte es uns für die letzte große Veranstaltung des Jahres wieder nach München auf die BIM World. Wir durften OpenSpace nicht nur auf unserem Stand in der BIM Town, sondern auch auf der Innovation Stage präsentieren. Vielen Dank an alle Kunden und neue Kontakte, die uns vor Ort besucht haben!

December: Gemeinsam reflektieren & feiern in London

Obwohl (oder gerade weil) wir bei OpenSpace zu 100% remote arbeiten, nehmen wir uns regelmäßig Zeit, um uns persönlich zu treffen.Wir nutzen diese Zeit, um das vergangene Quartal Revue passieren zu lassen, um kommende Aktivitäten zu planen und um gemeinsam Spaß zu feiern. Im Dezember hat sich unser komplettes Europa-Team deshalb in London getroffen und die Gelegenheit auch gleich für eine kleine Weihnachtsfeier genutzt.

Mit Vorfreude ins nächste Jahr

Während wir uns von 2024 verabschieden, tragen wir die unbezahlbaren Erfahrungen, Momente und Innovationen mit uns, die diese bemerkenswerte Reise geprägt haben. Wir freuen uns darauf, unsere Ambitionen und Projekte im neuen Jahr mit neuem Wissen und gestärkten Partnerschaften fortzusetzen.

Im Namen des gesamten Teams bedanken wir uns bei allen, die Teil unserer unglaublichen Reise im Jahr 2024 waren. Auf ein erfolgreiches und innovatives Jahr voraus!

Frohe Feiertage,
Sander Lijbers, Regional Manager EMEA

Loading form...