Live Demo zu BIM+ und Vor-Ort-Notizen – jetzt anmelden!

OpenSpace Air: Neue Drohnenfunktion ermöglicht es Bauteams, Reality-Daten zu zentralisieren und schneller Erkenntnisse zu gewinnen

By Eva Obermaier

In jedem OpenSpace-Abonnement enthalten, gibt OpenSpace Air Bauunternehmen die Möglichkeit, alle Reality-Daten, einschließlich Drohnenaufnahmen, an einem Ort zu konsolidieren – für schnellere Entscheidungen und bessere Zusammenarbeit.

SAN FRANCISCO, 14. Mai 2025 – OpenSpace, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich 360°-Reality-Capture und KI-gestützter Analytik für die Bauindustrie, kündigte heute OpenSpace Air an – eine neue Lösung, die es Bauteams ermöglicht, sämtliche Reality-Daten – von Drohnen, 360°-Kameras, Mobiltelefonen und Laserscannern – in einem umfassenden visuellen Protokoll zusammenzuführen, das über eine zentrale Plattform zugänglich ist. OpenSpace Air ist in jedem aktiven OpenSpace-Abo enthalten und hilft Bauunternehmen dabei, die Nutzung von Technologie auf der Baustelle zu steigern, während Führungskräfte einen besseren Überblick über den Projektfortschritt erhalten – für fundiertere Entscheidungen und stärkeres Vertrauen bei Kunden.

„Durch die Integration von Drohnendaten über OpenSpace können wir nun auch Bereiche außerhalb der vier Wände eines Gebäudes erfassen – aus einer äußerst wertvollen Perspektive“, sagte Scott Wyatt, Projektleiter bei Gilbane Construction. „Insgesamt ist es ein großer Gewinn, frühzeitig Projektaspekte identifizieren und Effizienzsteigerungen in unseren Plattformen erzielen zu können.“

Luftbilddaten von Drohnen liefern über den gesamten Projektlebenszyklus hinweg einen Mehrwert – von der Planung und Projektkalkulation über Standortvermessungen, topografische Kartierungen, Marketing bis hin zur Kundenkommunikation. Durch die Kombination von Luftbildaufnahmen mit Innenraumdaten bietet OpenSpace Air leistungsstarke Möglichkeiten zur Gewinnung von Erkenntnissen, zur Verbesserung der Planungsgenauigkeit und zur Einhaltung von Zeitplänen.

Ohne Begrenzung hinsichtlich der Anzahl an Projekten, Nutzern oder Drohnenaufnahmen ist OpenSpace Air ab sofort für alle OpenSpace-Kunden mit aktivem Abonnement verfügbar. Teams können nun Drohnenbilder importieren und sie gemeinsam mit ihren bestehenden Reality-Capture-Daten auf der OpenSpace-Plattform nutzen.

Drohnenbilder schnell und einfach importieren und bearbeiten

Basierend auf den Kernprinzipien von OpenSpace – Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit – nutzt OpenSpace Air leistungsstarke Spatial-AI-Technologie, um zuverlässige und schnelle Erkenntnisse für sofortige Entscheidungen zu liefern. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

  • Schneller Upload und Verarbeitung: 500 Bilder beim Frühstück hochladen – und Ergebnisse bis zum Mittag erhalten.
  • Unabhängig vom Hersteller: Kompatibel mit allen gängigen Drohnen und Flugplanungs-Apps – keine spezielle Hardware oder Software erforderlich.
  • Umfassende Reality-Daten: Zugriff auf Orthomosaike, Punktwolken, 3D-Meshes und Höhenmodelle – zusätzlich zu den bereits in der OpenSpace-Plattform verfügbaren 360°-Videos, Handyfotos und Laserscans.
  • Präzise Analysetools: Zeichnungen direkt auf der Karte überlegen – für einfache Planung und Verifizierung.
  • Visueller Vergleich: Mehrere Drohnenflüge vergleichen, um Veränderungen und Fortschritte über die Zeit zu verfolgen.
  • iOS- und Android-kompatibel: Baustellenteams können Drohnenbilder auf iOS- und Android-Geräten anzeigen – für mehr Nutzung vor Ort.

„Wir haben OpenSpace Air entwickelt, um eine zentrale Herausforderung unserer Kunden zu lösen: alle Reality-Daten an einem Ort zu bündeln“, sagte Jeevan Kalanithi, CEO von OpenSpace. „OpenSpace Air gibt Führungskräften im Bauwesen die Möglichkeit, den Projektfortschritt effektiver zu verfolgen, schnellere Entscheidungen zu treffen und die Komplexität ihrer Technologielandschaft zu reduzieren. Da mit OpenSpace bereits über 3,7 Milliarden Quadratmeter an Projekten erfasst wurden, können Teams nun auch Drohnenbilder einfach und schnell auf einer vertrauten Plattform nutzen. Die Kombination aus Luft- und Innenraumdaten liefert ein vollständigeres Bild der Projekte – und wird für moderne Bauteams unverzichtbar sein.“ Jeevan Kalanithi, Mitgründer & CEO von OpenSpace.

Weitere Informationen und zur Vereinbarung einer Demonstration besuchen Sie bitte: www.openspace.ai/de/produkte/air

Bestehende Kunden können die Funktionen von OpenSpace Air sofort über die OpenSpace Academy erkunden.

Über OpenSpace:

OpenSpace, der weltweit führende Anbieter von Reality Capture und KI-gestützter Analytik, ermöglicht Bau- und Immobilienunternehmen jeder Größe die Erstellung einer interaktiven digitalen 360°-Ansicht ihrer bebauten Umgebung. Kunden nutzen OpenSpace, um effizienter zu arbeiten und Risiken zu reduzieren. Bisher wurden bereits mehr als 2,2 Milliarden Quadratmeter an Bildmaterial von Bauprojekten auf Tausenden von Baustellen in mehr als 93 Ländern erfasst. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.openspace.ai/de und folgen Sie uns auf LinkedIn.

Kontakt:
media@openspace.ai

 

Loading form...